Zurück

Datenschutzerklärung

Verwendung personenbezogener Daten im Einklang mit der DSGVO

Die Remixt-Plattform wurde entwickelt, um die Anonymität Ihrer Teilnahme zu gewährleisten, während sichergestellt wird, dass nur Mitglieder der Organisation auf die ihnen gewidmete Plattform zugreifen und nur einmal an den angebotenen Umfragen teilnehmen.

Zu diesem Zweck verwenden wir eine einzige persönliche Information (sicher geschützt): Ihre berufliche E-Mail-Adresse, die mittels einer irreversiblen Verschlüsselungstechnik in eine Zeichenfolge umgewandelt wird.

Diese irreversible Verschlüsselungstechnik weist einer bestimmten Zeichenfolge eine eindeutige Signatur zu. Dadurch können wir Ihnen Ihren temporären und nicht identifizierenden Zugangsschlüssel senden, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben.

Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen, indem Sie support@remixt.co kontaktieren (Sie werden dann allerdings nicht mehr auf die Plattform zugreifen können).

Anonymität der gesammelten Informationen

Um uns zu ermöglichen, ein genaues Bild des Interesses und der Erwartungen für jedes Thema innerhalb Ihrer Organisation zu bieten und dabei die Anonymität der Beiträge zu gewährleisten, sind jedem Benutzerkonto 3 nicht-identifizierende Merkmale zugeordnet: Geschlecht, Altersgruppe und Zone.

Diese Merkmale sind so kalibriert, dass sie nicht zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Für jedes Benutzerkonto wird nur eine Information gesammelt: die ID der beantworteten Fragen (nicht die Antworten). Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Benutzer jede Frage nur einmal beantwortet, sodass die Ergebnisse der Umfragen nicht manipuliert werden können.

Antworten sind nicht mit einem Benutzerkonto verknüpft. Sie werden einfach in Zählern gespeichert, die mit jedem Merkmal verknüpft sind, ohne mögliche Überschneidungen der verschiedenen Merkmale. Freitextantworten sind nur mit dem Merkmal « Zone » verbunden. Sie werden nicht direkt an die Organisation weitergegeben, sondern durchlaufen eine Phase der Synthese und Reformulierung durch einen Remixt-Berater, der sicherstellt, dass keine identifizierenden Elemente an die Organisation weitergeleitet werden.

Löschung personenbezogener Daten

Benutzerkonten (irreversibel verschlüsselte berufliche E-Mail-Adresse) und ihre zugehörigen Daten (nicht-identifizierende Merkmale, ID der beantworteten Fragen, aber keine Antworten) werden gelöscht, sobald die Remixt-Plattform für die Mitglieder der Organisation deaktiviert wird.

Plattformnutzungs-Tracking – PostHog & DSGVO-Konformität

Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung seiner digitalen Dienste verwendet Remixt ein Verhaltensanalyse-Tool, PostHog, das in seine Plattformen (Lernplattform und HR-Dashboard) integriert ist. Diese Verarbeitung dient folgenden Zwecken:
  • Analyse der tatsächlichen Nutzung der angebotenen Funktionen
  • Proaktive Erkennung von Fehlern oder technischen Problemen
  • Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Erhobene Daten

    Die einzigen personenbezogenen Daten, die über PostHog erhoben werden, sind:
  • Die berufliche E-Mail-Adresse des Nutzers
  • Die Rolle des Nutzers (HR oder nicht)
  • Der Name des zugehörigen Unternehmens
  • Diese Daten werden ausschließlich für Produktanalyse- und Wartungszwecke verwendet und niemals für Werbe- oder kommerzielle Zwecke genutzt.

    Rechtsgrundlage

    Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse von Remixt, seine Dienste zu analysieren und zu verbessern (Artikel 6.1.f DSGVO), wobei sichergestellt wird, dass die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen nicht beeinträchtigt werden.
    Ein expliziter Einwilligungsmechanismus wird zudem bei der ersten Nutzung der Plattform implementiert, um Transparenz gemäß den DSGVO-Anforderungen an eine "freie, spezifische, informierte und eindeutige" Einwilligung zu gewährleisten.

    Hosting und Sicherheit

    Remixt nutzt PostHog Cloud EU, eine Lösung, die innerhalb der Europäischen Union (Frankfurt, Deutschland) gehostet wird und garantiert, dass Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden.
    Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, darunter:
  • Verschlüsselung der Daten während der Übertragung
  • Zugangsbeschränkung auf autorisierte Personen
  • Dokumentation von Lösch- oder Entfernungsaktionen (Einhaltung des Rechts auf Löschung)

  • Rechte der betroffenen Personen

    Gemäß der DSGVO kann jeder Nutzer:
  • Zugang zu seinen Daten verlangen
  • Deren Berichtigung oder Löschung verlangen
  • Der Verarbeitung widersprechen oder deren Einschränkung verlangen
  • Seine Einwilligung jederzeit über die entsprechende Schnittstelle widerrufen
  • Alle Anfragen können an folgende Adresse gerichtet werden: hello@remixt.co von Remixt

    Zurück